Oriental Summer Salad for KAHLA Porzellan*

COOPERATION, GARDEN, SALADS

PY1A6778-1-2

It’s finally summer, and we couldn’t be happier about it. This is the time of the year with a great variety of crops and fruit out there on the farmer markets and in your own garden or balcony. And even though we’re a little sad that our raspberry bush on the balcony didn’t even bloom this year (not to talk of being in fruit), we enjoy all these cherries and berries and much more fruit on our plates. Indeed, what belongs to summer as much as fresh fruit does? Ok, there’s barbecue, not to forget. So, why not having them both in a fruity summer salad with grilled melon to have at home for summer dinner or by the lake side after swimming or at a picnic. At least we do hope that there will be lots of opportunities to enjoy all these summer pleasures within the next weeks.

Today’s recipe is part of the campaign Fruity Beauties by KAHLA Porzellan Thüringen * that we have been invited to, along with wonderful colleagues from five other food blogs. It has been first introduced at Ambiente fair in Frankfurt in February, and you find all of our fruity recipes on the site linked above, along with information regarding the lovely dishes from the Magic Grip collection that we served our treat with. Provided that you reside in Germany, Austria, or Switzerland, you can also take part in a tombola if you recook one of the recipes and share it on Instagram or Facebook – please check the German-language site for all info on this. Good luck!

* Sponsored: This post is part of a paid cooperation. However, the content is created independently and reflects our unbiased opinion.

Oriental Summer Salad with Fresh Fruit, Grilled Melon and Toasted Chili & Lemon Almonds

If you don’t have a barbecue skillet or a grillage at hand, you can use an ordinary skillet to roast the melon.

Ingredients

For the dressing:

  • 50 g raw sugar
  • some rosemary leafs
  • ½ pear, cut into slices
  • 50 ml lemon juice
  • ½ tsp. sea salt
  • freshly ground pepper
  • 1 tbsp aceto di balsamico
  • 2 tbsp. orange juice
  • 2 tbsp. walnut oil
  • 2 tbsp. olive oil

For the toasted almonds:

  • 2 tbsp. freshly squeezed lemon juice
  • ½ tsp. ground chili or more, to taste
  • 2 tbsp. raw cane sugar
  • pinch of sea salt
  • 100 g almonds

For the salad:

  • 1 small bulb of fennel
  • 1 red onion
  • 1 pear
  • 4 plums
  • 6 figs
  • 1 handful physalis
  • 1 small bunch of grapes
  • 1 twig of fresh mint, cleaned
  • ½ Cantaloupe melon
  • 1 tbsp. oil of neutral taste
  • 250 g spinach, sorted and cleaned
  • 1 bundle of arugula, sorted and cleaned
  • seeds of 1 pomegranate

Preparation

For the dressing, melt sugar at low temperature in a wide pan until liquid. Add rosemary to the caramel and place pear slices in the liquid to caramelize on both sides (approx. 2 minutes on each side). Deglace with lemon juice and stir with a wooden until the hardened caramel (caused by the cold juice) dissolves into the liquid again. Boil up, then pour the mixture and all remaining ingredients into a blending jar and mash with your hand-held blender until smooth.

For the toasted almonds, pour the lemon juice into a soup plate or a small bowl. Mix ground chili, sugar, and sea salt on another plate. Coarsely chop almonds and gently toast at low heat in an ungreased pan while constantly stirring until they smell nicely. Immediately add to the lemon juice to soak in the liquid, than quickly toss and turn the still warm almonds in the sugar mixture.

For the salad, clean the fennel and peel the onion. Finely slice the former and cut the latter into fine rings. Wash all fruits. Cut the pear and the plums in quarters and core. Cut the figs in halves. Pick the mint leaves off the twig and chop coarsely. Cut the half melon in 6 slices. Grease a barbecue skillet and roast the melon slices at medium heat for approx. 2 to 3 minutes on each side. If you use a grillage, slightly grease the melon slices beforehand.

In a bowl, mix spinach, arugula, fennel, and onions with a little dressing. Arrange the melon slices along with all other fruit on top, sprinkle with the remaining dressing and decorate with almonds, pomegranate seeds, and fresh mint. Serve with pita bread and enjoy!

If you want to have this salad for picnic, store fruit, leafy green, dressing, and nuts in separate covered bowls and boxes and mix all ingredients right before serving.

PY1A6795-1

 


 

Kurz & gut

Nun ist doch noch endlich Sommer geworden! Jetzt ist die Zeit des Jahres mit der größten Vielfalt an Gemüse und vor allem Obst auf dem Markt und auch im Garten oder auf dem Balkon. Zwar sind wir untröstlich, dass unsere jahrelang üppig tragende Herbsthimbeere in diesem Jahr nicht einmal Blüten treiben wollte, aber die vielen Sorten anderer Früchte, die jetzt auf unserem Tisch landen, tröstet uns darüber sehr gut hinweg. Denn was gehört mehr zum Sommer als Obst? Ok, da gibt es noch ein paar Dinge. Grillen zum Beispiel. Nehmen wir also einfach beides für einen orientalisch inspirierten fruchtigen Sommer-Salat mit gegrillter Melone. Den kann man zu Hause servieren oder zu einem Picknick mitnehmen oder an den Badesee oder zum Grillabend – jedenfalls wollen wir doch alle hoffen, dass es für all diese herrlichen Dinge in den kommenden Wochen noch viele Gelegenheiten geben wird.

Das heutige Rezept ist Teil der Kampagne Freche Früchtchen von KAHLA Porzellan*, zu der auch wir eingeladen wurden, worüber wir uns sehr freuen, genau wie die tollen Kolleginnen fünf weiterer Food-Blogs. Vorgestellt wurde sie schon auf der Ambiente-Messe im Februar dieses Jahres in Frankfurt, und was wir alle uns jeweils rund um das Thema Obst ausgedacht haben, findet ihr auf der oben verlinkten Aktions-Seite. Unser Rezept wurde zusätlich auch Wer Lust hat, eines der Rezepte bis Ende August nachzukochen und über Facebook oder Instagram zu teilen, kann dabei auch etwas gewinnen. Alle Infos dazu findet ihr auf der oben verlinkten Seite, genau wie natürlich auch alle Angaben zu den schönen (und praktischerweise rutschfesten) Magic-Grip-Porzellanstücken, in und auf denen wir unsere Rezepte serviert haben. Viel Glück beim Gewinnspiel – und guten Appetit :-).
___

* Enthält Werbung: Dieser Post ist im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit der KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH entstanden.

Wir freuen uns sehr, dass unser Rezept auch auf dem Blog von Holzinger – veganize life als Rezept des Monats vorgestellt wurde.

Orientalisch inspirierter Salat mir frischen Früchten, gegrillter Melone und gerösteten Chili-Zitronen-Mandeln

Wer keinen Grill oder Grillpfanne hat, kann die Melone einfach auch in einer normalen Pfanne anbraten.

Zutaten

Für das Dressing:

  • 50 g Rohrohrzucker
  • einige Rosmarin-Nadeln
  • ½ Birne, in Scheiben geschnitten
  • 50 ml Zitronensaft
  • ½ TL Meersalz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 EL Balsamico
  • 2 EL Orangensaft
  • 2 EL Walnussöl
  • 2 EL Olivenöl

Für die gerösteten Mandeln:

  • 2 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • 2 EL Vollrohrzucker
  • ½ TL Chili-Pulver oder mehr nach Geschmack
  • Prise Meersalz
  • 100 g Mandeln

Für den Salat:

  • 1 kleine Fenchelknolle
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Birne
  • 4 Pflaumen
  • 6 Feigen
  • eine Handvoll Physalis
  • 1 kleine Weintraube
  • einige Stengel frische Minze, gewaschen
  • ½ Cantaloupe-Melone
  • 1 EL neutrales Öl
  • 250 g junger Spinat, verlesen und gewaschen
  • 1 großes Bund Rucola, geputzt und gewaschen
  • Kerne von 1 Granatapfel

Zubereitung

Für das Dressing den Zucker in einer weiten Pfanne bei niedriger Temperatur flüssig werden lassen. Rosmarin und Birnenscheiben hineinsetzen und auf beiden Seiten je ca. 2 Minuten karamellisieren lassen. Mit Zitronensaft ablöschen. Den sich dabei verhärtenden Karamell mit einem Holzlöffel losrühren bis er sich wieder auflöst. Einmal aufkochen, dann zusammen mit allen Zutaten in einen hohen Mixbecher geben und fein pürieren.

Für die gerösteten Mandeln den Zitronensaft in einen tiefen Teller geben, in einem weiteren Teller Zucker, Chilipulver und Meersalz mischen. Mandeln grob hacken und in einer trockenen Pfanne rösten, bis sie intensiv duften. Sofort in den Zitronensaft geben und benetzen, noch heiß im gewürzten Zucker wenden.

Für den Salat Fenchel und Zwiebel putzen und in sehr feine Scheiben bzw. Ringe schneiden. Alles Obst waschen, Birne entkernen und in Spalten schneiden, Pflaumen entsteinen und vierteln, Feigen halbieren. Minz-Blätter von den Stengeln zupfen und grob hacken. Die ebenfalls gut gewaschene Melonenhälfte entkernen, mit der Schale in 6 Spalten schneiden (sie bleiben so beim Grillen stabile) und in einer geölten Grillpfanne auf mittlerer Hitze von beiden Seiten ca. 2-3 Minuten grillen oder auf den Grillrost legen.

Spinat, Rucola, Fenchel und Zwiebeln mit etwas Dressing mischen und eine weite Schale damit füllen. Die gegrillten Melonen-Spalten und alles andere Obst darauf anrichten, mit mehr Dressing beträufeln und zum Schluss geröstete Mandeln, Granatapfel-Kerne und frische Minze über den Salat streuen. Mit Fladenbrot servieren. Das Melonen-Fruchfleisch vor dem Verzehr mit einem Messer aus der Schale lösen. Guten Appetit!

Wenn der Salat zu einem Picknick mitgenommen wird, Früchte und Blattsalate in getrennten Schüsseln abgedeckt aufbewahren und erst vor Ort alles mit Dressing, Nüssen und Kräutern mischen. So bleiben die einzelnen Komponenten knackig.

PY1A6788-1

Posted by

"Food with a View - Berlin Food & Photography" is about urban recipes and photographs from a tiny Berlin Mitte kitchen and the rest of the city. Join us!

10 thoughts on “Oriental Summer Salad for KAHLA Porzellan*”

    • Liebe Wili, nein, wir richten Melonen-Scheiben zwar gern mit der zuvor natürlich gut gewaschenen Schale an (sie lassen sich so auch besser braten oder grillen), aber lösen das Fruchtfleich zum Essen dann selbstverständlich aus der Schale. Vielen Dank für Deinen Hinweis, dass das offenbar nicht so selbsterklärend ist, wir ergänzen das gleich in der Beschreibung. Liebe Grüße!

      Liked by 1 person

      • Danke für die Aufklärung. Ich habe gerade erst gelernt, dass man richtig leckere Sachen aus Wassermelonenschalen machen kann, da hätte es ja auch sein können, dass gegrillte Schalen der Cantaloupe-Melone eine mir noch unbekannte Köstlichkeit sind 😉

        Like

  1. brittakama says:

    Oh, das sieht ja wunderbar sommerlich aus ❤ werde ich ein bisschen abwandeln und demnächst nachemachen, so soll Sommer sein!

    Like

Comments are closed.