Just some spring greetings from us with a little Japanese-style courgette & kale flower’s photo shooting that pays tribute to the bright side of the season and a mood short by Arne about our current Berlin weather – the darker side of spring with much wind and much rain:
To make the spring topic complete, this is also an announcement that B.L.O. Ateliers open its doors and celebrate its 10th birthday on Saturday from 2 to 8 p.m. Everybody who is in Berlin on this very week-end is invited to celebrate with us – hopefully in lovely weather! There will be open studios, guided tours, some food, a program for children, and workshops (my atelier companions Constance and Claudia will offer an encaustic workshop, for example). I will display some photographs from the FoodPaintings series along with some marcipan pralinés… All infos can be found here. We hope to see some of you on Saturday – till then, have a good spring time, all of you!
Not to forget about the very quick recipe: In a pan, quickly fry some courgette stripes (peel a courgette with a potato peeler) in oil and fresh ginger, flavor with sesame oil and shoyu sauce and decorate with kale blossoms (that taste slightly of kale indeed, quite appealing).
Kurz & gut
Heute mal ein paar kurze Frühlingsgrüße von uns. Die kommen in Gestalt eines sowohl kulinarisch als auch lichtstimmungsmäßig jahreszeitlich inspirierten Zucchini-Tellerchens mit Grünkohlblüten von mir und einem kurzen Stimmungsbild zum derzeitigen Wetter von Arne – die sonnige und die windig-regnerische Seite des Berliner Lenzes sozusagen:
Um den Frühlingsbogen rund zu machen sei zudem noch erwähnt, dass am kommenden Samstag in den B.L.O.-Ateliers nicht nur ein Tag der offenen Tür begangen wird, sondern auch zehn Jahre Geburtstag dieser kleinen Industriedenkmal-Landschaftsidylle gefeiert werden. Künstler und Kreativschaffende laden ein zu offenen Ateliers, Führungen, Kinderprogramm, Verköstigung und Workshops (meine beiden Atelier-Kolleginnen Constance und Claudia zum Beispiel offerieren einen Enkaustik-Workshop), und ich leiste auch einen kleinen Beitrag, indem ich ein paar Fotografien aus der FoodPaintings-Serie zeige und Pralinen mitbringe. Kommen lohnt sich also ;-). Alle Infos findet ihr hier – wir freuen uns, wenn ihr vorbei kommt und wünschen Euch noch eine gute Frühlingszeit!
Schnell noch das Rezept: Einen Zucchino längs mit einem Sparschäler in Streifen schneiden (bis auf das Innere, das bröselt zu sehr), kurz mit etwas Ingwer anbraten, mit Sesamöl und Shoyu würzen und mit den Blüten dekorieren. Die schmecken tatsächlich nach Grünkohl, auf eine bezaubernd subtile Weise. Wie gut, dass es die Prinzessinengärten gibt!
Man merkt deinen Bildern das frühlingshafte sogar an! 🙂
Grünkohlblüten, was du so alles auftreibst. Ich habe am Sonntag die Spitzwegerichblüten eingelegt und bin sehr gespannt, ob sie tatsächlich trüffeln werden. Bislang noch nicht so sehr.
Liebe Grüße,
Eva
LikeLike
Liebe Eva, hast du denn vorher mal probiert, ob sie nach Champignons schmecken? Ich habe hier zwar noch keine gefunden, die nicht danach schmecken. Aber man weiß ja nie. Außerdem hatte ich die Knospen, nicht die Blüten verwendet. Ich drücke die Daumen! 😉
LikeLike
Ich habe auch die Knospen verwendet und sie beginnen zu duften. 🙂
LikeLike
Das klingt schon mal gut! Vielleicht finde ich ja doch auch noch welche, das Experiment nachzumachen wäre gar zu schön :-).
LikeLike
Lieben Dank, Eva, das freut mich, dass man den Frühling darin sehen kann. Die Grünkohlblüten sind wir total zufällig begegnet – und ich bin sehr gespannt, wie Dein Spitzwegerich-Experiment weitergeht. Lieben Gruß zurück!
LikeLike
Oh, was sehe ich denn da, als große Kale-Liebhaberin?? Kale Blüten! Herz geht sofort schneller. Liebe Claudia, wir sehen uns ja ganz bald. Mach dich schon auf meine Frage gefasst ” Wo bekomme ich jetzt und sofort Kale Blüten”….
LikeLike
Ich musste beim Pflücken tatsächlich an Dich denken, Claudia. Freue mich sehr, Dich in Berlin zu sehen, aber schon mal die dringende Info: Gibt’s ganz aktuell in den Prinzessinengärten zu ernten und zu kaufen!
LikeLike
Also nee, da kaufe ich mir extra das Buch “50 Shades of Kale”, weil ich das Zeug so sehr gern mag – und dann deckst du schonungslos auf, dass die 51. Schattierung fehlt. Blüten habe ich darin nämlich nicht gefunden. Danke für die Ergänzung! 🙂
LikeLike
Dann fühle ich mich geehrt, liebe Antje, dass ich den 50 Shades of Kale one shade of blossoms hinzufügen konnte ;-).
LikeLike
Grünkohlblüten….man lernt nie aus.
LikeLike
Das dachte ich auch, als ich auf dem Erntschild Grünkohlblüten las. Ich hab dann vorsichtshalber nochmal nachgefragt, ob man die auch essen kann ;-).
LikeLike
Grünkohlblüten! Was für eine wunderbare Idee!
LikeLike
Lieben Dank, Julia! Es war ein genialer Zufalls-Fund…
LikeLike
schließe mich meiner Vorrednerin an. Bin platt. TOLL!
LikeLike
Dankeschön!
LikeLike
This is such a beautiful Spring post Claudia! Gorgeous photographs (I was reading this and my husband came into the room and said, “I’d like to eat that, it looks amazing!”). I love courgettes and this quick presentation sounds delicious. I haven’t tried kale flowers before, I need to track some down! Yum!
P.S we’re travelling to Berlin around the end of July/beginning of August this year, I’m wondering if you might be around for a quick snack or coffee at a place you’d recommend? It would be amazing to meet you after being ‘blogger friends’ for so long! x
LikeLike
Thanks so much, Laura, also to your husband, for the big compliment :-). Hope you find some kale flowers – had been my first time as well (and not my last time for sure).
How great that you come to Berlin! I will very, very happily meet you for some coffee and treats – will send you an email soon with some recommandations :-). Looking forward a lot to meet you soon, Laura!
LikeLike
Oh I am so excited Claudia! That will be wonderful!!! I’ll look out for the email – cannot wait xx
LikeLike