Chocolate lovers out there, anybody? There’s a place in Berlin Charlottenburg where sweet dreams come true, named Confiserie Mélanie. It’s run by Sabine Dubenkropp who recently won the German Chocolate Master 2015 competition at Barry Callebaut Chocolate Academy™ Center in Cologne – and lately, I happily followed the invitation to join a group of food journalists and bloggers to get to know her chocolate oeuvre and celebrate her success.
The competition “World chocolate Masters 2015” takes places at Salon du Chocolat in Paris from 28th to 30th October.
Upon entrance, I already know that I want to stay for good – in the large display, I marvel at compositions made with curry powder, rosehip, camomile, or even porcine – still talking about sweets –, then take a walk on the coffeehouse gallery having a little talk here and there and finally end up in the chocolate manufactory in the souterrain. Sabine is just finishing tiny versions of her winning tart to savor, and when her presentation starts with prosecco on beetroot & berry sorbet, we learn about the story behind her impressing chocolate show piece up in the shop which refelects the competition’s motto „inspiration by nature“.
Finally it’s time for the tarlets with spicy apples and chocolate mousse – so well balanced and amazingly flavorful – and we also get the opportunity to taste some of the basic chocolate that Sabine will use to make her own blend for the World Chocolate Master 2015 competition this autumn. While we watch today’s protagonist stir a cream with local Berliner Weisse beer, we can feel the excitement both regarding the prize she has already won and the international adventure that will be at the doors soon – and we learn, that the confiserie which is named after its founder has been in place for 70 years already.
At the end of this afternoon, I’m magically attracted again by the shop’s huge chocolate display with all its horseradish and violet and green tea wonders and many more. For today, my sweet tooth is more than happy, but I will soon return and bring all my best friends for a piece of tart or – even better – a cup of coffee and a choice of two handcrafted, true and lovely pralinés. Is there anything more tempting?
Good luck in Paris, team Mélanie, and thanks a lot to Sabine and to Cathrin of Berlin Tidbits for a lovely afternoon full of chocolate.


Kurz & gut
Dass Kunst und Schokolade zusammenhängen, muss man mir nicht zweimal sagen – feine Pralinen jagen mir stets schöne Schauer der Ehrfurcht über den Rücken. Daher bin ich kürzlich einer Einladung in die Confiserie Mélanie in Charlottenburg gern gefolgt und sehe schon beim Eintreten: Hier dreht sich alles um die Schokoladenseiten des Lebens. Der Blick in mit Hagebutten-, Curry- oder auch Steinpilzkreationen bestückten Vitrinen – wohlgemerkt, wir sprechen von Süßwaren – und in das mit Liebe zum Vintage-Detail gestaltete Café auf der Galerie endet vorläufig an einem (theoretisch) essbaren Kunstwerk mit Globus, Blüten und Notenschlüssel hinter Glas. Denn Food-Blogger und Journalisten sind heute aus vor allem einem Grund hier: Sabine Dubenkropp und ihre Arbeit kennenzulernen.
Der internationale Wettbewerb “World chocolate Masters 2015” findet vom 28. bis 30. Oktober im Salon du Chocolat in Paris statt.
Die Berlinerin ist im Februar im Kölner Barry Callebaut Chocolate Academy™ Center zur German Chocolate Master 2015 gekürt worden, und das soll heute gefeiert werden. Ich bin ein bisschen zu früh, schlendere hier plaudernd und dort fotografierend umher und stehe schließlich in der gläsernen Confiserie-Manufaktur im Souterrain, in der Sabine an ihren Schöpfungen tüftelt und heute für uns ihre Gewinner-Torte im Pralinenformat für uns vorbereitet.
Als wir schließlich vollzählig sind, gibt es zur Begrüßung Sorbet aus Rote Bete und Frucht in Prosecco und besagte Törtchen, die mit einer Apfel- und Schokoladenmousse-Füllung aromatisch bestens abgestimmt auf der Zunge zergehen. Natürlich greife (nicht nur) ich gern ein zweites Mal zu. Wir erfahren, dass das Thema der deutschen Vorentscheidung zum Wettbewerb World Chocolate Masters 2015 “Inspirationen aus der Natur”lautete und dass Sabine für das internationale Finale im Herbst ihre eigene Schokolade komponieren wird – ein paar Grundsorten dürfen wir schon mal kosten. Der Protagonistin des Nachmittags merkt man die Freude über das bereits Erreichte ebenso an wie die Begeisterung für das Kommende, während sie ein bisschen aus der Geschichte der Confiserie Mélanie erzählt und dabei Berliner-Weiße-Creme rührt. Die Pralinenmanufaktur besteht seit bereits 70 Jahren und bezieht sich namentlich auf die einstige Gründerin gleichen Namens.
Heute führt Sabine hier Regie – und mich zieht es magisch noch einmal zurück an die große Theke im Parterre zu Meerrettich, grünem Tee und all den anderen Kompositionen. Jeweils zwei Pralinen nach Wahl kann man hier zu einer Tasse Kaffee bestellen, und auch wenn mein Appetit auf Süßes für heute erst einmal gestillt ist, sehe ich mich im Geiste schon demnächst mit meinen besten Pralinen- und Torten-Freundinnen hier einkehren. Bis dahin drücke ich Team Mélanie die Daumen für Paris.
Vielen Dank an Sabine und an Cathrin von Berlin Tidbits für einen schokoladigen Nachmittag.




Schaut wirklich wunderbar aus! Seit dem Kurs Anfang des Jahres, bin ich ja auch für Pralinen zu begeistern. Für Schokolade sowieso! Und da sind wirklich interessante Kombinationen möglich. War sicherlich ein wunderbarer Ausflug in die Schokoladen-Welt 😀
LikeLike
Ja, das war ein schöner Ausflug, Sandra. So ein Pralinenkurs ist sicherlich etwas ganz Besonderes – das kann ich mich sehr gut vorstellen, dass Du seither von der Pralinenherstellung sehr angetan bist :-).
LikeLike
Na das sieht ja köstlich aus! Und ich würde da natürlich auch ein zweites Mal zugreifen 😉
LikeLike
Wir verstehen uns, liebe Julia :-). Die Pralinen waren wirklich wunderbar.
LikeLike
Pingback: robcorn